Orthopädische Einlage für Arbeitssicherheitsschuhe ErgoPad®work:h+

Sofort verfügbar
  • Beschreibung

Orthopädische Einlage für Arbeitssicherheitsschuhe ErgoPad®work:h+ von Bauerfeind. Ob Senk- und Spreizfuß, Knickfuß oder leichter Hohlfuß – Fuß- oder chronische Fersen- und Sprunggelenkschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Wer im Berufsalltag viel steht, geht oder schwere Lasten hebt, für den besteht zusätzlich das Risiko, dass Fußprobleme auch Knie, Hüfte und Rücken belasten. Das ErgoPad work:h+ wurde speziell als Lösung für Arbeitssicherheitsschuhe entwickelt.

  • stützt das Fußgewölbe bei berufsbedingter Belastung
  • entlastet die Faszie an der Fußsohle
  • polstert den schmerzenden Fersenbereich besonders bei Fersensporn

Den ganzen Tag in Arbeitsschuhen unterwegs – besonders bei einer Fußfehlstellung kann es schnell zu Fußschmerzen kommen: Zu den häufigsten Fußproblemen zählen Senk- und Spreizfuß, Knickfuß oder leichter Hohlfuß. Die Folge sind oft nicht nur schmerzende Füße und Fersen, denn die gesamte Körperstruktur ist betroffen. Knie- und Rückenschmerzen können dann hinzukommen. Spezielle orthopädische Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe stützen und lindern die Schmerzen.

ErgoPad work:h+ ist für zahlreiche Sicherheitsschuhe verschiedener Hersteller zertifiziert. Zudem ist es dank eingearbeiteter Carbonfasern ESD-leitfähig. Die reißfeste und griffige Sohlenbeschichtung der Einlage sorgt dafür, dass sie sicher im Schuh sitzt. Das ErgoPad work:h+ zeichnet sich zudem durch seine hohe Atmungsaktivität aus. Der Kunststoffkern der Einlage stützt das Fußgewölbe und entspannt die Sehnen unter dem Fuß. Ein weich gepolsterter Ausschnitt im Fersenbereich entlastet die Ferse gezielt.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie bei der Rückkehr auf unsere Website wiederzuerkennen sowie unserem Team zu helfen, die für Sie interessantesten und nützlichsten Bereiche der Website zu identifizieren.